Handschlag gilt: Marco Odermatt und Robert Trenkwalder, Global Head of Athletes Special Projects (ASP) Red Bull.Der Umgang mit den traditionellen und neuen Medien ist für mich kein notwendiges Übel, sondern ein wichtiger Bestandteil der professionellen Arbeit als Skirennfahrer. Der gegenseitige Respekt ist die Basis für eine gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Mein Ziel wird es im Riesenslalom in der kommenden Saison sein, die zum Teil sehr guten Ergebnisse in den beiden vergangenen Saisons zu bestätigen. Mit etwas mehr Wettkampfglück in den ersten Rennen und ohne die Verletzung in Alta Badia Ende 2019 wäre im «Riesen» sicherlich letzte Saison noch eine weitere Leistungssteigerung möglich gewesen. Die gute Vorbereitung in dieser Disziplin hat sich letzte Saison für alle Disziplinen ausbezahlt und entsprechend werde ich im Gletschertraining im Sommer 2020 wiederum meinen Schwerpunkt im Training auf den Riesenslalom legen. Als bester Schweizer in der letztjährigen Riesenslalom-Weltcupwertung belegte ich Rang 9. Mein Ziel ist es in der kommenden Saison, natürlich ein guter Riesenslalom-Rennfahrer auf diesem hohen Niveau zu bleiben und mich zu verbessern. Weiter möchte ich auch meinen Top 10 Platz im Super-G bestätigen und in der Abfahrt weitere Erfahrungen sammeln.
Ein paar Worte zu meinen Speed-Einsätzen in Super-G und in der Abfahrt: Dass es letzte Saison zum ersten Weltcup-Sieg im Super G gereicht hat, freute mich natürlich enorm und hat auch mich positiv überrascht. Mit 203 Punkten durfte ich den Super-G-Weltcup als zweitbester Schweizer (hinter Sieger Mauro Caviezel) auf dem sehr guten siebten Rang abschliessen. In den Abfahrten von Lake Louise (17. Rang) und Kvitfjell (25. Rang) konnte ich letzte Saison Weltcup-Punkte gewinnen. Nach der Verletzung von Alta Badia und der dadurch bis Saisonende erforderten Belastungsdossierung des Knies fuhr ich in der zweiten Saisonhälfte die Abfahrts-Trainings vor allem als Vorbereitung für die Super G-Rennen und wollte weitere Erfahrungen für die kommenden Jahre sammeln, um mich auch in der Abfahrt – Schritt für Schritt – zu verbessern.
Der unerwartete Podestplatz im Riesenslalom im fernen Japan und dann noch der tolle vierte Platz beim sehr schwierigen und langen Riesenslalom in Hinterstoder haben mir nach der Verletzung beim GS in Alta Badia enorm gut getan. Ich konnte endgültig die innere Zurückhaltung ablegen.
Natürlich habe ich mir für die Saison 2020/21 auch in der Abfahrt als Ziel gesetzt, noch vermehrt und auch regelmässiger Punkte zu sammeln, um mich so an die Top 30 in der Abfahrt heran zu kämpfen. Im Idealfall werde auch in dieser Disziplin, vermehrt in den Live-Übertragungen zu sehen zu sein :–). Spass bei Seite. Ich muss bezüglich meinen Abfahrtseinsätzen auch in der kommenden Saison realistisch sein, ohne regelmässige Abfahrtstrainings im Sommer, gilt es sich für mich zu Beginn der Speedsaison zuerst einmal an die hohen Tempi und die weiten Sprünge zu gewöhnen.
Ich bin realistisch: Es braucht für einen Riesenslalomfahrer viel Zeit, um über regelmässige Super-G-Einsätze auch irgendeinmal ein guter Abfahrer zu werden. Um mich zum Teil an die noch wenig oder sogar unbekannten Abfahrtstrecken zu gewöhnen, braucht es Zeit. Diese Zeit muss, will und darf ich mehr geben.
Der erste Weltcup-Sieg in meiner Karriere, am 6. Dezember 2019, wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und in meiner Karriere einnehmen. Die starke letzte Saison und die beiden Top-3-Klassierungen sind Ausdruck und das Ergebnis einer ausgezeichneten Teamleistung, sowohl im persönlichen Umfeld als auch im Staff. Der Teamgeist in unserer Trainingsgruppe von Swiss Ski war ausgezeichnet und entsprechend motivierend. Drücken Sie bitte mir und dem ganzen Swiss Ski die Daumen für die Saison 2020/21 – Wir sind eine tolle Truppe! Danke.
Zeitungs- und Online-Artikel
Ich bin gespannt, wie die Medienleute meine Saison beurteilen werden. Wir werden an dieser Stelle weiterhin Schlüsselartikel publizieren. Ich bin freudig gespannt.
2021
Blick: Odermatt meistert Streif wie ein Grosser
NZZ: Odermatt setzt einen Meilenstein seiner Karriere
St. Galler Tagblatt: Nur einer bleibt locker – er selbst
Blick: Odermatt bricht den Podest-Fluch!
Tribune de Genève: Odermatt réconcilie Adelboden avec la Suisse
NZZ: Dass das nicht immer gesund ist, weiss wohl auch jeder
2020
Blick: So wurde aus «Klein Odi» unser neuer Riesen-Held!
NZZ: Der neue Massstab für die Weltelite
Le Temps: Marco Odermatt, à pas de géant
SonntagsBlick: Noch 2013 war Bissig schneller als Odermatt
Blick: Marco und Gino – Gala der ziemlich besten Freunde
2019
SonntagsBlick: «Nach der Diagnose war ich erleichtert»
Nidwaldner Zeitung: Der Coup des Hochbegabten
Tages-Anzeiger: Aufsteiger mit genialem Instinkt
Blick: Odermatt machts wie sein Jugend-Idol Cuche
St. Galler Tagblatt: Glücklicher Tag für Odermatt
Nidwaldner Nachrichten: Für Wunderdinge bleibt genügend Zeit
Schweizer Illustrierte: Der nächste Feuz
2018
Le Matin: Odermatt, nouvelle Star?
Luzerner Zeitung: Buochs feiert Goldjungen
Schweizer Illustrierte: Ganz gelassen vorwärts
Schweizer Familie: Goldsegen für ein grosses Talent
Blick: Odermatt landet im Bullen-Stall
Tages Anzeiger: Wird das ein Riesenteam?
Walliser Bote: Der Fahrplan stimmt
SonntagsBlick: Gipfeltreffen mit Bernhard Russi
RedBull: «Kitzbühel ist monströs, speziell und schwierig!»
2017
Luzerner Zeitung: Diese Szene stand nicht im Drehbuch
SonntagsBlick: Skifahrer in der Sportler-RS
Bote der Urschweiz: Ich muss ein Frechdachs sein
2016
Luzerner Zeitung: Teenager verblüfft die Experten
NZZ am Sonntag: Der Frechdachs
TV-/Videobeiträge
2020
SRF: Marco Odermatt glänzt als Zweiter in Yuzawa Naeba (JPN)
2019
SRF: So geht es Marco Odermatt
SRF: Der verletzte Ski-Crack gibt 5 Tage nach seiner Verletzung Auskunft
SRF: Siegesfahrt von Beaver Creek
Stöckli Ski: Marc Gläser (CEO) im Gespräch mit Marco Odermatt
2018
SRF: Odermatts Auftritt sucht seinesgleichen
SRF: «Hirschers Worte gingen mir nahe»
SRF: Glanz & Gloria – Prominente zeigen ihre Winter-Oasen
(Marco Odermatt: Engelberg)
SRF: «Wollte einfach heil ins Ziel kommen»
Fotos
2020/2021
World Cup Bansko, Bulgaria 2021
World Championships Cortina d'Ampezzo, Italy 2021 - 03
World Championships Cortina d'Ampezzo, Italy 2021 - 02
World Championships Cortina d'Ampezzo, Italy 2021 - 01
World Cup Garmisch-Partenkirchen, Germany 2021 - 02
World Cup Garmisch-Partenkirchen, Germany 2021 - 01
World Cup Kitzbühel, Austria 2021 - 02
World Cup Kitzbühel, Austria 2021 - 01
World Cup Adelboden, Switzerland 2021 - 02
World Cup Adelboden, Switzerland 2021 - 01
World Cup Bormio, Italy 2020
World Cup Alta Badia, Italy 2020
World Cup Val Gardena / Gröden, Italy 2020
World Cup Val d'Isère, France 2020
World Cup Santa Caterina, Italy 2020 – 2
World Cup Santa Caterina, Italy 2020 – 1
World Cup Sölden, Austria 2020
2019/2020
World Cup Hinterstoder, Austria 2020
World Cup Niigata Yuzawa Naeba, Japan 2020
World Cup Garmisch-Partenkirchen, Germany 2020
World Cup Kitzbühel, Austria 2020
World Cup Alta Badia, Italy 2019
World Cup Beaver Creek, USA 2019
World Cup Lake Louise, Canada 2019
World Cup Sölden, Austria 2019
2018/2019
World Cup Finals Soldeu, Andorra 2019
World Cup Kranjska Gora, Slovenia 2019
World Ski Championships Åre, Sweden 2019
World Cup Kitzbuehel, Austria 2019
World Cup Adelboden, Switzerland 2019
2018
Various
Die Fotos auf dieser Seite sind alle copyright-geschützt. Bitte Fotos nicht benützen oder neu veröffentlichen, ohne das Management von Marco Odermatt oder den Fotografen zu kontaktieren.
Copyright ©